Hey Siri! Wie kann ich meine Auffindbarkeit bei der Sprachsuche verbessern?
Datengetriebene Attribution: Mar-Tech-Experte Jörn Grunert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion.
7 Gründe, warum Sie dialogfähige Chatbots einsetzen sollten
Wir stehen am Anfang einer ganz neuen Art von Interface Paradigma.
Traditionelle Hausbanken sind nicht länger in der Lage, sämtliche Bedürfnisse ihrer Kunden exklusiv zu bedienen. FinTechs erobern unbesetzte Nischen und auch die Giganten der Digitalisierung dringen in den Markt. Im Wettbewerb gilt es, sich auf seine Kernkompetenz zu besinnen und Neues als Chance wahrzunehmen.
Wie die Customer Experience durch gründliche Textanalytik gewinnt
Kundenkommunikation via Chatbot – Wie man als Unternehmen seine Kundenbeziehungen mit Artificial Intelligence unterstützt.
In vielen Unternehmen schlummert ein verborgener Schatz – Kundendaten. Die Entscheider wissen das und sehen enormen Nachholbedarf, wie aus einer aktuellen Marktstudie des Softwarehauses Uniserv unter 140 Entscheidern in mittleren und großen Firmen im deutschsprachigen Raum hervorgeht. Demnach plagen die Unternehmen unvollständige, veraltete oder auch doppelt und mehrfach vorhandene Daten.
Frank Bachér, Geschäftsleiter digitale Medien bei RMS, im Gespräch mit der Redaktion über Voice Commerce als nächste Plattform für den Handel.
Im Hintergrundgespräch erläutert Markus Fischer, Senior Consultant , abat AG, wie der Wandel zu S/4HANA gelingt
und wie eine Umstellung im Hinblick auf die Zukunft der digitalen Supply Chain vorbereitet werden muss.
Digitaler Handel: Trends im digitalen Marketing – vom Smart Speaker bis zum Influencer
CC BY
Alle Beiträge stehen, sofern nicht anders gekennzeichnet, unter CC BY-SA 4.0 DE zur Verfügung. Sie dürfen diese vollständig unter Quellenangabe und Nennung des Autors sowie einen Link zur Textlizenz übernehmen.