Archiv für das Monat: Dezember, 2018
Click & Collect
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Unternehmen & Märkte/von Andreas SchnittkerClick & Collect kann die Automatisierung im stationären Einzelhandel bedeuten. Denn neben der eigenen Filiale bieten sich auch Packstationen an.
Daumen drücken für komfortables Zahlen
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store/von Andreas SchnittkerRalf Gladis beschreibt die Rolle von Instant Payments. In Zukunft entscheidet mehr denn je der Komfort im Check-out über den Geschäftserfolg im E-Commerce.
Location-based Services
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Unternehmen & Märkte/von Andreas SchnittkerDie Digitalisierung bestimmt ganze Wirtschaftsbereiche und zugleich die Zukunft des Handels. Jener befindet sich seit geraumer Zeit im Wandel. Die Zeichen stehen auf Umbruch, was ebenso an dem neuen Cross-Channel-Konsumentenverhalten liegt.
Location-based Advertising – Wie urteilen Kunden darüber?
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Studien, Unternehmen & Märkte/von Andreas SchnittkerEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Geschäfte des stationären Einzelhandels an die digitale Welt anzubinden und Prozesse mit den Endkunden zu digitalisieren. Terminals sind eine solche Möglichkeit und bieten Optionen zum Location-based Advertising.
Was bringen QR-Codes?
/in Future Store, Uncategorized/von Andreas SchnittkerQR-Codes, die Händler an ihren Schaufenstern und Fassaden anbringen, lassen sich als eine Möglichkeit betrachten, die Wettbewerbssituation der stationären Geschäfte zu stärken. Der Gedanke: QR-Codes erhöhen die Reichweite der Geschäfte.
Erlebnis: Shopping
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Unternehmen & Märkte/von Andreas Schnittker„Erlebnisshopping – statt Einkaufen“ lautet das immer wichtiger werdende Motto im Handel. Kunden des stationären Handels wollen nicht länger nur durch Gänge laufen mit der Hoffnung, das Produkt zu finden, welches sie suchen. Online wollen die User mehr als eine Auflistung von Produkten und simplen Beschreibungen.
Customer-Experience: Touchpoints managen
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Unternehmen & Märkte/von Andreas SchnittkerUnternehmen und Marken müssen heutzutage auf mehreren bzw. allen Kanälen präsent sein. Wenn sie ihre Touchpoints managen, ensteht Customer-Experience. Der Kunde 4.0 erwartet heute vielfältige physische und digitale Touchpoints, um mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten.
Touchpoints managen
/in Creative Commons Attribution/Share-Alike, Freie Inhalte, Future Store, Unternehmen & Märkte/von Andreas SchnittkerDecathlon, München. Ein neues Sportgeschäft mit riesigem Sortiment mitten in der Innenstadt von München? Eigentlich kaum denkbar, große Flächen in exponierter Lage – unbezahlbar. Und es gibt den Standort trotzdem.
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Kategorien
Archiv
- Juli 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- September 2014